Rückgabe und Reklamation von Waren
Wie kann ich Waren reklamieren?
- Reklamation online melden – auf der Seite Kontakt unten im Kontaktformular die Option „Warenreklamation“ auswählen. Geben Sie die Bestell- / Rechnungsnummer an und beschreiben Sie den Mangel. Die Reklamation können Sie auch per E-Mail an info@beamer-parts.de melden.
- Auf E-Mail warten – Sie erhalten umgehend eine Nachricht mit detaillierten Anweisungen und beigefügtem Reklamationsformular. Das Reklamationsformular können Sie ggf. auch hier herunterladen im Format Word oder pdf.
- Ware verpacken – so, dass sie während des Transports nicht beschädigt wird. Legen Sie dem Paket das ausgedruckte, ausgefüllte Reklamationsformular sowie ggf. eine Kopie der Rechnung bei.
- Sendung abschicken an die Adresse Politických vězňů 1597/19, Praha 1, 110 00, Czechia – es genügt ein gewöhnliches Transportunternehmen (ohne Zusatzversicherung oder andere Premiumdienste).
- Bearbeitung – wir bearbeiten Reklamationen so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb weniger Tage, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Über den Verlauf informieren wir Sie laufend per E-Mail.
Wie kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?
- Bei Fernkäufen kann der Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Kaufvertrag zurücktreten. Bitte senden Sie die Ware in entsprechendem Zustand zurück. Sollte sie Gebrauchsspuren aufweisen, kann dies die Höhe der Rückerstattung beeinflussen.
- Falls möglich, senden Sie die Ware in der Originalverpackung zurück. Legen Sie die Lampe samt Originalkarton in einen weiteren Versandkarton, damit weder die Ware noch die Originalverpackung während des Transports beschädigt wird.
- Vergessen Sie nicht, dem Paket auch das ausgefüllte Formular für den Rücktritt vom Kaufvertrag beizulegen (Download hier im Format Word oder pdf), oder zumindest eine Kopie der Rechnung, damit wir die Sendung identifizieren können.
- Wir erstatten das Geld so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.
- Wenn Sie die Lampe zurücksenden möchten, weil sie nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte zunächst – wir versuchen, das Problem zu lösen.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich die Originalverpackung haben?
Wenn Sie die Ware im Rahmen einer Reklamation zurücksenden, ist die Originalverpackung nicht erforderlich. Beim Rücktritt vom Kaufvertrag bitten wir, sofern möglich, um Rücksendung in der Originalverpackung. In jedem Fall muss die Ware sicher verpackt sein, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.
Bekomme ich ein Rücksendeetikett für die Warenrücksendung?
Beim Rücktritt vom Kaufvertrag stellen wir kein Etikett zur Verfügung. Bei einer Reklamation können wir es auf Anfrage bereitstellen.
Wann und wie bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich vom Kaufvertrag zurücktrete?
Wir prüfen die zurückgesandte Ware und erstatten dann spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang den Betrag zurück. Die Rückzahlung erfolgt mit derselben Methode, mit der die Zahlung eingegangen ist.
Kann ich eine Lampe zurückgeben, die ich kurz ausprobiert habe?
Ja, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware können Sie auch eine getestete Lampe zurückgeben. Falls Gebrauchsspuren sichtbar sind, wird der Betrag entsprechend reduziert.
Wie erfahre ich den Bearbeitungsstatus?
Informationen zum Bearbeitungsstand senden wir per E-Mail. Sie können sich auch an den Kundenservice per E-Mail info@beamer-parts.de oder telefonisch unter Tel: 0781-9563 3022 (Mo-Fr 9-17) wenden.
Haben Sie beschädigte Ware erhalten oder etwas anderes, als Sie bestellt haben?
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten – wir sorgen dafür, dass alles schnell behoben wird. Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich telefonisch oder per E-Mail, und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Wie tausche ich die Lampe im Projektor aus?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Projektors oder Sie können sich von unserer allgemeinen Anleitung zum Lampentausch inspirieren lassen.
Meine Lampe funktioniert nicht, was soll ich tun?
- Prüfen Sie die Lampe auf offensichtliche Schäden, z. B. verrußtes Glas, abgerissenen Draht im Brenner, Risse usw.
- Überprüfen Sie, ob die Lampenanschlüsse fest verbunden und unbeschädigt sind. Ziehen Sie die Schrauben des Lampenmoduls nach und prüfen Sie, ob die Lampe im Projektor richtig sitzt.
- Ist die Wartungsklappe für den Lampentausch richtig geschlossen? Es ist wichtig, die Klappe nicht nur zu schließen, sondern auch zu verschrauben, da sich in manchen Projektormodellen eine Sicherung im Schraubgewinde befindet. Wenn diese nicht fest genug angezogen ist, startet der Projektor nicht, da sonst die Lampe herausfallen könnte.
- Setzen Sie den Lampenzähler zurück, siehe Bedienungsanleitung Ihres Projektors oder unsere Anleitung.
- Falls möglich, testen Sie die Lampe in einem anderen Projektor oder Ihren Projektor mit einer anderen Lampe. So können Sie einen Defekt am Projektor bestätigen oder ausschließen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit einer Problembeschreibung. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen beim weiteren Vorgehen.
Beratung
Ich helfe Ihnen, die beste
Lampe auszuwählen
Sie können mich alles fragen

Kundenservice
(Mo-Fr 9-17)
Wenn Sie bereits alles Notwendige über die Lampen wissen, wählen Sie einfach die richtige Lampe aus
Blitzschneller Lampen-Guide
Mit 2 Klicks Lampe finden